1. Klase - Braungurt
gültig ab 01.07.2015
Zur Prüfung benötigt: 2 Stöcke, je 1 kleiner, kurzer, flexibler und langer Gegenstand, 1 Trainingsmesser, 1 Paar Handpratzen, Schutzausrüstung nach eigenem Ermessen
Sinawali
Sinawali in Bewegung (frei auf Basis der Schrittarbeit
Variation(en):
- »Stiche gegen Single und Doppel
- »Prinzip der Höhenvariation (auf Doppel Sinawali = 64er Sinawali)
Modern Einzelstock
Techniken und Kombinationen
Stock-Hebel: Verkettung
Stocktrapping: nach Prof. Presas
Kombination: Block, Gegenangriff(e), Entwaffnung, Hebel, Wurf (freie Kombinationen)
5. Entwaffnungsserie:
- »mit einem Stock
- »waffenlos
Freies Entwaffnen (aus 1.-5. Serie) mit rechts und links gegen rechts und links
Drills
Modern 1-1:
- »Stock-Waffenlos 1-1 (nach Entwaffnung)
- »Modern Drill (nach Gegenentwaffnung)
Tapi-Tapi:
- »min. 6 Hebeltechniken
- »4 Stocktrappings nach Prof. Presas
- »2 Festleger aus Butttechniken (Führende/r mit links)
- »Führender mit zwei Stöcken (im Largo, Medio und Corto)
Messer
Drills
waffenlos-Messer: Inay Kadena de Mano (Messerhaltung): Anw. des 5. Konzepts in einem Drill
Modern Drill: hin-her mit aufgelöster Reihenfolge
Klassische Stile und Techniken
Cinco Teros
- »largo
- »corto
Espada y Daga
- »Nummer 1
- »Redonda
Drill
klassisch 1-1: im Medio/Corto mit Distanzwechsel aus dem Drill ins Karanza (und zurück)
- »Einzelstock
- »Espada y Daga
- »Doppelstock
Karanza
Karanza in freier Bewegung auf Basis der bisher erlernten Beinarbeit, einschließlich Richtungswechseln mit einem Messer
Waffenlos
Verteidigungen (mit Folgetechnik/en)
Trapping (Hebel auch möglich) als einfaches sowie komplexes Trapping (inkl. Presas Traps) gegen:
- »Stockangriff
- »Faustangriff
Hebeltechniken
alle Techniken müssen mit Anwendungsbeispielen gezeigt werden können
- »2. Hebelkette
Drills
Modern Drill: mit aufgelöster Reihenfolge
DeCadena: auch mit Gegenangriffsvariationen
Pratzen (Level 5)
Freies Bewegen mit Mehrfachkombinationen (Faust & Fuß) nach vorheriger, freier Abwehr von Faust- und Fußangriffen (sowie Kombinationen) unter Verwendung von Trapping & Körpermanipulationstechniken.
Übertragbarkeit (Anwendung/en) Alltagsgegenstände
Bisherige im Programm enthaltene Techniken und Anwendungen sollen beispielhaft mit folgenden Alltagsgegenständen demonstriert werden können:
- »langer Gegenstand (ab ca. 90 cm, z.B. Spazierstock / Gehstützen / Regenschirm)
Selbstverteidigung
Verteidigung gegen Stockangriff: Block Entwaffnung-Hebel-Wurf
Aufgaben
2 durchgezogene Diagonalangriffe v. oben (Lösungen aus bisher erlernten Techniken)
Jab - Gerade (Lösungen aus den bisher erlernten Techniken)
Waffenlose Verteidigung gegen Messerangriff
Chaostraining
Theorie
Voraussetzungen und Ergänzungen
(werden nicht extra geprüft)
Sinawali
Variation(en):
- Stiche gegen X Sinawali
- Prinzip "go with the Force"
Abwehrtechniken (zur Anwendung in Modern & Klassik)
Direkter Konter
Modern Einzelstock
Techniken und Kombinationen:
Würfe: 1. Wurfserie
Drills
Modern 1-1:
- Direkter Konter
Tapi-Tapi:
- Führender mit zwei Stöcken
- 1er + 2er Stopper
- Abanico aus Reverseblöcken
- Abanico aus Butt-Finte
- Stockgebel aus dem Corto
Messer
Verteidigung: Messer gegen Stock (Banda y Banda, Rompida, Figure 8)
Übertragbarkeit (Anwendung/en) Alltagsgegenstände
Bisherige im Programm enthaltene Techniken und Anwendungen sollen beispielhaft mit folgenden
Alltagsgegenständen demonstriert werden können:
- alle Gegenstände der vorherigen Programme (klein, kurz und flexibel)
Aufgaben
- Freie Selbstverteidigung mit allen bisherigen Techniken nach Vorgabe der Prüfer