Nachruf Stefan Welker
DAV Sommerlager 2023
DAV Europa Seminar
„We stick together“ Lehrgang

Der DAV ist wieder da!
2 lange Jahre konnten keinen größeren und auch fast keine kleineren Lehrgänge abgehalten werden. Aber am vergangenen Wochenende fand der „We stick Together“ Lehrgang in Dortmund statt. Es war ein Lehrgang der Spitzenklasse mit 18 DAV-Trainerinnen und Trainern zu dem fast 120 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz Deutschland angereist sind. Aus ganz Deutschland heißt von Kiel bis München und von Mönchengladbach bis Guben, was direkt an der polnischen Grenze liegt.
6. Dan für Meister Michael Naber
6. Dan für Meister Benedikt Eska
Offizielle Erklärung der International Modern Arnis- Federation- Philippines (IMAFP) 15. April 2021

Dies ist die offizielle Bekanntmachung, dass GM Roberto Presas, 10. Dan Modern Arnis und einziger Überlebender der ursprünglichen 3 Presas-Brüder, entschieden hat, dass es Zeit ist, Anerkennung für die Verbreitung von Modern Arnis in den USA zu geben, dem Ort, an dem sein Bruder und Gründer des Modern Arnis, GM Remy Presas, 25 Jahre lang bis zu seinen letzten Tagen unterrichtet hat.
Bericht zum 1. Modern Arnis World Online Seminar

Am 8.3. ist Weltfrauentag. In vielen Ländern der Welt werden die Frauen sogar eine Woche oder den ganzen Monat März lang geehrt. Dies nahm sich der DAV zum Anlass, Trainerinnen im Stil des Modern Arnis zu präsentieren.
Die anhaltende Covid19 Pandemie führte allerdings zu einem Problem, es konnte kein Live-Seminar stattfinden. Aber sie bot auch eine große Möglichkeit, nämlich ein weltweites Online-Seminar.
Nachruf Dr. Wolfgang Eipperle
1. Modern Arnis World Online Seminar

Der erste Online-Lehrgang des DAV zum 35jährigen Jubiläum war sehr erfolgreich. Wir haben daher bereits den nächsten Online-Lehrgang für Euch organisiert.
Am 13.03.2021 wird das 1. Modern Arnis World Online Seminar stattfinden. Datu Dieter Knüttel hat Referentinnen aus aller Welt kontaktiert. Wir freuen uns sehr, dass 14 Trainerinnen aus Asien, Amerika und Europa zugesagt haben und unterrichten werden. Auch dieses Seminar wird wieder kostenfrei sein!